Dienstag, 16. September 2025

[Rezension] Rewind It Back

Buchcover



Infos


Titel: Rewind It Back
Autor: Liz Tomforde
Anzahl der Seiten: 576
Verlag: Blanvalet
Preis: 16,00 €
ISBN-13: 978-3-7341-1507-3
Erscheinungsdatum: 20. August 2025
Rezensionsexemplar: Ja. Danke an den Verlag für die Bereitstellung.





Eigentlich dachte Hallie, sie hätte mit Rio DeLuca abgeschlossen. Er war ihr erster Crush, ihre erste Liebe – bis alles in tausend Scherben zerbrach. Jetzt, sechs Jahre später, beginnt sie ein Praktikum als Innenarchitektin – und zwar ausgerechnet in Chicago, der Stadt, in der Rio als gefeierter Eishockeyspieler lebt. Hallies Hoffnung, ihm nicht zu begegnen, wird jäh zerstört: Denn nicht nur, dass Rio ihr neuer Nachbar ist, nein, er wird auch noch ihr erster Kunde! Während sie sein Haus umgestaltet, werden alte Gefühle wach … Aber kann eine Flamme nach all der Zeit wirklich neu entfacht werden?


Ich kann es gar nicht glauben, aber mit meiner Rezension zu Rewind It Back schließe ich mit einer wundervollen Reihe ab, die sich sehr schnell zu einer meiner liebsten Reihen entwickelt hat. Die Windy City Reihe ist eine außergewöhnliche Reihe. Jedes der Bücher hat mich auch nach dem Umblättern jeder letzten Seite noch lange beschäftigt hat. Tatsächlich habe ich einige der Bücher mittlerweile mehr als ein Mal gelesen und nachdem ich Rewind It Back beendet habe, weiß ich ganz genau, dass ich auch dieses großartige Buch nicht zum letzten Mal gelesen habe.

Hallie Hart hat jahrelang versucht sich ihren Traum von einem Job, als Innenarchitektin zu verwirklichen. Als ihr Traum, in Form eines Praktikums, endlich zum Greifen nah ist, wird ihr als nächster Auftrag die Umgestaltung eines Hauses erteilt. Dass dieses Haus ausgerechnet Eishockey-Star Rio DeLuca gehört, stellt dabei ein großes Hindernis dar. Denn Rio ist ihre Jugendliebe und der Mann, der ihr das Herz gebrochen und sie mit vielen vergessenen Versprechen zurückgelassen hat. Doch Hallie braucht diesen Auftrag, um eine Festanstellung zu bekommen. Und dafür nimmt sie auch in Kauf, dass alte Wunden wieder aufbrechen. Nur hält manchmal so eine Möglichkeit auch eine unerwartete zweite Chance bereit.

Hallie war wieder eine dieser Protagonistinnen, die ich über alles mochte. Gleich zu Beginn hat man gesehen, dass sie sehr zielstrebig und ehrgeizig war, sie wollte sich von nichts ihrem Traum kaputt machen lassen. Was ich absolut bewundernswert fand. Nach und nach erfährt man dann, was Hallie über die Jahre bereits für Rückschläge einstecken musste, wodurch mich ihre Stärke nur noch mehr beeindruckte. Allerdings fand ich auch ihre fürsorgliche und sehr freundliche Art unheimlich gut aufgezeichnet. Bei Hallie machte es definitiv die Mischung aus harter Fassade und weichem Kern. Ihr gönne ich alles Glück, welches sie am Ende gefunden hat.

Und was soll ich zu Rio sagen? Dieser Mann hat mich vom Hocker gehauen. Wer die anderen Teile der Reihe gelesen hat weiß, dass Rio bisher immer eher der Clown war. Man hat nicht viel mehr als diese locker leichte Seite von ihm kennenlernen können, doch das ist jetzt vorbei. Denn Rio DeLuca hat auch eine sehr verletzliche Seite, die er immer wieder hinter den Scherzen auf seinen Lippen versteckt hat. Und was noch viel wichtiger ist, er hat ein unglaublich großes Herz. Die Liebe zu seiner Familie, Hallie und seinen Freunden war so großartig, man konnte gar nicht anders, als sich auch in ihn zu verlieben.

Die Beziehung der beiden war ähnlich wie die Renovierung von Rios Haus. Schicht um Schicht hat man alte Verletzungen freigelegt, um diese dann mit neuen Erinnerungen zu einem soliden Fundament zu verbauen. Hier fand ich es richtig toll, dass wir immer wieder Rückblicke in die gemeinsame Vergangenheit von Hallie und Rio bekommen haben. So hat man erleben können, nicht nur wie die zwei sich als Kinder kennengelernt, sondern auch als Teenager lieben gelernt haben. So konnte man auch als Leser eine viel tiefere Verbindung zu beiden aufbauen und man hat die Chemie zwischen ihnen auch ganz anders wahrnehmen können. Und ganz ehrlich, die beiden zusammen waren ziemliche Perfektion.

Tja, und ganz ehrlich, ich könnte keine Rezension zum letzten Band der Windy City Reihe schreiben, ohne die vielen lieb gewonnenen Charaktere zu erwähnen. Denn alle früheren Paare haben auch in Rewind It Back wieder eine wichtige Rolle gespielt. Diese, nun 10 Menschen, sind im Verlauf der fünf Bücher zu einer engen Familie zusammengewachsen und zu lesen wie sich die Familie weiter entwickelt, war einfach nur herzerwärmend.

Ich weiß nicht, wie Liz Tomforde es geschafft hat eine Reihe von fünf Bänden zu schreiben und dabei mit jedem Buch das Level an Perfektion zu halten. Ich habe mich mit Mile High in das erste Buch der Reihe verliebt und diese Liebe ist bis hin zum Abschluss mit Rewind It Back ungebrochen geblieben. Die Bücher haben alle eine großartige Mischung aus Sport, Romantik, tiefen Emotionen und prickelnden Begegnungen. Mir fällt es unheimlich schwer mich von dieser Reihe zu verabschieden, aber mit Rewind It Back hat Liz Tomforde uns zumindest einen absolut spektakulären und würden Abschluss geboten.


Einen besseren Abschluss hätte diese Reihe nicht bekommen können.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken dieses Kommentars versichere ich, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass auf dieser Seite automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben werden.
Genauere Infos dazu gibt es in der Datenschutzerklärung.