Sonntag, 7. September 2025

[Rezension] Bookish Belles - Was zwischen den Zeilen steht

Buchcover



Infos


Titel: Bookish Belles - Was zwischen den Zeilen steht
Autor: Kelly Moran
Anzahl der Seiten: 320
Preis: 16,00 €
ISBN-13: 978-3-499-01095-8
Erscheinungsdatum: 12. August 2025
Rezensionsexemplar: Ja. Danke an den Verlag für die Bereitstellung.





Scarlett Taylor gilt im eigenwilligen Städtchen Vallantine als genauso eine Drama-Queen wie die literarische Südstaaten-Schönheit, nach der sie benannt wurde. Und ja, manchmal verhält sie sich ein wenig exzentrisch. Aber das Leben ist einfach zu kurz, um sich von den Erwartungen anderer einschränken zu lassen. Ihr Erfolg gibt ihr recht: Mit ihren besten Freundinnen renoviert sie die alte Bibliothek, und auch als Eventplanerin auf dem Plantagenanwesen ihrer Familie macht sie sich einen Namen. Und ihr Liebesleben? Okay, das ist weit entfernt von perfekt. Aber Liebe ist auch verwirrend. Vor allem wenn das Herz plötzlich beim Anblick des Mannes schneller schlägt, der sie schon ihr ganzes Leben lang in den Wahnsinn treibt …


Wer mir schon länger folgt, der wird wissen, dass Kelly Moran zu meinen liebsten Autorinnen zählt. Ihre Bücher haben eine so ruhige Wirkung, sind cozy und bringen immer wieder etwas Sonnenschein in meinen Lesealltag. Und wenn es ein neues Buch von ihr gibt, dann könnt ihr euch ganz sicher sein, dass ich es lesen werde. So auch jetzt den zweiten Teil der Bookish Belles. Und ich kann euch jetzt schon sagen, Was zwischen den Zeilen steht, hat mich absolut nicht enttäuscht.

Scarletts Leben läuft gerade richtig gut. Ihre Eventagentur auf dem Anwesen ihrer Familie ist ausgebucht und die Bibliothek, die sie mit ihren besten Freundinnen renoviert, ist auf einem guten Weg. Immer an ihrer Seite, neben ihren zwei besten Freundinnen, ist Aden. Er wohnt auch auf dem Anwesen und beide kennen sich seit ihrer Kindheit. Seit dem gibt es auch eine Art Hassliebe zwischen ihnen, wobei, das Wort Hass würde Aden schon seit Jahren nicht mehr in den Mund nehmen. Nur wird Scarlett auch irgendwann merken, dass Aden vielleicht so viel mehr als ihr Kindheitsfreund ist?

Nach außen hin ist Scarlett eine kleine Drama-Queen, zumindest war es so im ersten Buch, weswegen ich so meine Befürchtungen hatte. Doch die wurden ziemlich schnell zerstreut. Denn Scarlett ist so viel mehr. Sie hat großen Druck auf ihren Schultern, den Ansprüchen ihrer Eltern (besonders ihrer Mutter) zu entsprechen und gleichzeitig irgendwie sie selbst zu sein. Dieser Drahtseilakt machte Scarlett mit sehr sympathisch. Besonders ihr inneres Wachstum hat mich begeistert und ich war schlussendlich wirklich stolz auf ihr Verhalten.

Doch nichts kommt an Aden ran. Dieser Mann ist eine wandelnde Green-Flag. Er war über Jahre hinweg Scarletts stiller Beschützer, hat ihr den Rücken gestärkt und war schlicht in guten wie in schlechten Zeiten an ihrer Seite. Aden war die gute Seele dieser Geschichte und ich fand jede seiner Handlungen, auch wenn er mal Angst hatte, absolut nachvollziehbar. Er war einfach ein ganz toller Mann, so einen, wie man ihn gerne selbst an seiner Seite hätte.

Tatsächlich ist der Childhood-Friends Trope nicht mein liebster, weil ich meistens nicht nachvollziehen kann, dass die Liebe über so viele Jahre unentdeckt bleiben kann. Das verleitet mich meistens nur dazu, mit dem Kopf zu schütteln. Aber hier passte es irgendwie. Ja, es gab auch Momente wo ich mit dem Kopf geschüttelt habe, aber ich habe eher mit Scarlett und Aden mitgefiebert als alles andere. Und der Punkt den ich am besten fand war, dass Scarlett die Mutige der beiden war und den ersten Schritt gemacht hat. Meist sind es ja doch die Männer in Bücher, aber hier war es mal die selbstbewusste Protagonistin. Und so muss ich sagen, das neben der Chemie zwischen den beiden, auch alles andere in ihrer Beziehung wirklich stimmig war.

Jetzt muss ich noch kurz die Freundesgruppe und die Bibliothek ansprechen. Ersteres habe ich wieder sehr genossen, der Zusammenhalt zwischen den sechs Freunden ist einfach klasse, ohne ihn würde das Buch auch nicht so gut funktionieren. Letzteres hingegen, kam mir dieses Mal zu kurz. Man hatte zwar ein oder zwei Einblicke in die Renovierung der Bibliothek, aber immer nur in einem Nebensatz. Und da sich dieses Thema durch die Bücher zieht, hätte ich hier gerne noch ein paar mehr Seiten dazu gehabt.

Wer eine herzerwärmende Geschichte mit einer charmanten Kleinstadtkulisse sucht, ist bei Bookish Belles - Was zwischen den Zeilen steht genau richtig. Mir hat Scarletts und Adens Geschichte ähnlich gut gefallen wie die von Rebecca und Graham. Man bekommt eine kurze Auszeit vom Alltag und kann sich einfach in eine süße Geschichte fallen lassen. Ich für meinen Teil freue mich jetzt schon unheimlich auf den dritten (und leider letzten) Teil rund um Dorothy und Forest.


Cozy Smalltown Romance für zwischendurch.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken dieses Kommentars versichere ich, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass auf dieser Seite automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben werden.
Genauere Infos dazu gibt es in der Datenschutzerklärung.