Sonntag, 16. November 2025

[Rezension] Good Spirits

Buchcover



Infos


Titel: Good Spirits
Autor: B.K. Borison
Anzahl der Seiten: 432
Verlag: Harper Collins
Preis: 17,00 €
ISBN-13: 978-3-365-01178-2
Erscheinungsdatum: 23. September 2025
Rezensionsexemplar: Ja. Danke an den Verlag für die Bereitstellung.





Nolan Callahan plant, auch diese Feiertage wie alle anderen davor zu verbringen: Er will die schrecklichen Menschen von Annapolis in seinem ziellosen Dasein als Geist der vergangenen Weihnacht heimsuchen.

Harriet York ist ein guter Mensch - oder zumindest versucht sie es zu sein. Sie ist durch und durch empathisch und tut immer das, was von ihr erwartet wird.

Als Nolan engagiert wird, die Antiquitätenladenbesitzerin für seinen Weihnachtsspuk heimzusuchen, hat keiner von beiden eine Ahnung, warum. Um einander zu entkommen, müssen Harriet und Nolan die Fäden entwirren, die sie miteinander verbinden - und das alles bis zum Weihnachtsabend.

Hand in Hand decken sie die Vergangenheit des jeweils anderen auf, doch warum will Nolan nicht loslassen? Und könnte Harriet der Schlüssel sein, um dem Geist der vergangenen Weihnacht eine Zukunft zu geben?


𝓔𝓻 𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓮𝓻 𝓖𝓮𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓮𝓻 𝓿𝓮𝓻𝓰𝓪𝓷𝓰𝓮𝓷𝓮𝓷 𝓦𝓮𝓲𝓱𝓷𝓪𝓬𝓱𝓽, 𝓼𝓲𝓮 𝓼𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓩𝓾𝓴𝓾𝓷𝓯𝓽 … und wer von uns kennt denn nicht Die Weihnachtsgeschichte von Dickens? Bei mir gehört sie auf jeden Fall jedes Jahr aufs neue in die Adventszeit. Umso gespannter war ich, was Good Spirits für mich bereithalten würde. Und ich kann euch schon jetzt sagen, ich wurde auf die positivste Art überhaupt überrascht.

Harriet York führt ein zurückhaltendes Leben, bis sie in der Adventszeit von Nolan Callahan heimgesucht wird — einem einsamen Geist, der sich als der Geist der vergangenen Weihnachten entpuppt. Gemeinsam reisen sie durch Erinnerungen und ungelöste Gefühle. Dabei offenbaren sich Geheimnisse, alte Wunden und unverhoffte Verbindungen, die sowohl Harriets als auch Nolans Leben infrage stellen. Aus dem vermeintlichen Auftrag, entwickelt sich eine zarte, überraschende Beziehung, die beiden die Chance auf Heilung und einen neuen Anfang bietet.

Was mich wohl mit am meisten beeindruckt hat, in dieser Geschichte, waren die Charaktere. Manchmal hat man es ja, dass gerade in Büchern, die einen Fanatsy-Anteil haben, keine rechte Verbindung zu den Protagonisten aufbauen kann. Das war hier definitiv nicht der Fall. Denn sowohl Harriet als auch Nolan sind zu natürlich und klar gezeichnet, mit Tiefen und Kanten, man konnte nicht anders als sich in ihnen wiederzufinden. 
Gerade Harriet war für mich unheimlich nahbar. Ihre Probleme waren, als hätte man sich selbst in der Geschichte verloren. Alles ganz natürlich und gerade ihre kleinen Triumphe haben mich überzeugt.
Aber auch unser Geist Nolan war nahbar und zugleich doch komplex. Seine Entwicklung war, glaube ich, das, was mich mit am meisten begeistern konnte. Anfangs wirkte er noch etwas steif und wusste nicht so recht, warum plötzlich Dinge anders laufen als er es kennt. Aber ihn immer mehr wieder "leben" zu sehen, war wundervoll.
Noch besser hat, mir glaube ich nur die Beziehung der beiden zueinander gefallen. Alles zwischen ihnen entsteht ganz natürlich, Missverständnisse werden nicht klischeehaft abgehandelt, sondern mit Sensibilität und Nuancen gelöst. Freundschaft, Liebe und familiäre Bindungen bekommen Raum, sich in all ihren Widersprüchen zu zeigen, wodurch die emotionalen Höhen und Tiefen des Romans real und berührend bleiben.

Abschließend mag ich noch einen ganz wichtigen Punkt ansprechen. Denn vordergründig habe ich zu Good Spirits gegriffen, weil ich Lust auf ein weihnachtliches Buch hatte. Und ich kann nur sagen, genau das habe ich bekommen. Das Setting war richtig heimelig, alles wurde unheimlich gemütlich und warm beschrieben. Genau das hatte ich mir erhofft. Die perfekte Einstimmung also auf die schönste Jahreszeit des Jahres.

Wie ihr jetzt sicher schon mitbekommen habt, war Good Spirits für mich ein kleines Highlight, welches mich von der ersten bis zur letzten Seite mit einer Mischung aus Wärme, Witz und Melancholie verzaubert hat. Es geht um Verluste und Neuanfänge, um die leisen Entscheidungen, die unser Leben formen, und um die kleinen Rituale, die Menschen zusammenhalten. Mich hat das Buch wirklich berührt, weswegen ich es euch nur ans Herz legen kann.


Einen besseren Einstieg in die Weihnachtslektüre kann man nicht haben.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken dieses Kommentars versichere ich, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass auf dieser Seite automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben werden.
Genauere Infos dazu gibt es in der Datenschutzerklärung.