
Infos
Titel: My Summer Bodyguard
Autor: Carlie Walker
Anzahl der Seiten: 336
Verlag: 336
Preis: Polaris Kyss
ISBN-13: 978-3-499-01845-9
Erscheinungsdatum: 15. Juli 2025
Rezensionsexemplar: Ja. Danke an den Verlag für die Bereitstellung.Eigentlich ist Max das typische Mädchen von nebenan. Sie kellnert und träumt davon, das Café ihrer heißgeliebten, kürzlich verstorbenen Granny wiederzueröffnen. Was sie vom typischen Mädchen von nebenan unterscheidet: Sie sieht Europas jüngster Premierministerin Sofia Christensen zum Verwechseln ähnlich … Als ebenjene Premierministerin eine glaubwürdige Morddrohung erhält, tritt die CIA auf den Plan und bietet Max einen Deal an: Für eine unanständige Geldsumme soll sie das Double von Sofia Christensen bei deren jährlicher Italienreise spielen. Ein Traumjob, wären nur nicht diese lästigen Mörder hinter ihr her. Und wäre da nicht Flynn, Max’ verboten heißer Bodyguard. Und unglücklicherweise auch ihr Ex …
Sommer, Sonne, Italien und eine rasante Liebesgeschichte? Klingt doch nach dem perfekten Summer-Read, oder? Das habe ich mir zumindest gedacht als ich den Klappentext von My Summer Bodyguard gelesen habe und ich wusste, ich muss dieses Buch lesen. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Max Leben liegt in Scherben, ihr Traum eines eigenen Restaurants ist geplatzt und dazu hat sie noch jede Menge Schulden. Da kommt ein Angebot der CIA zur rechten Zeit. Sollte man denken. Denn Max sieht Europas jüngster Premierministerin Sofia Christensen zum Verwechseln ähnlich. Und nachdem diese Morddrohungen erhalten hat, soll Max als ihre Doppelgängerin den Italienurlaub antreten. Das alles inklusive Sicherheitsprotokollen und jeder Menge Risiken. Komplikation Nummer eins: Flynns Rückkehr, der nicht nur ihr Bodyguard, sondern auch ihr Ex ist. Zwischen Amalfi-Flair, knappen Zeitfenstern und Schatten aus der Politik verschwimmen Rollen und echte Gefühle.
Was macht eine tolle Summer-Romance aus? Allem voran natürlich tolle Charaktere, bei denen die Chemie stimmt. Und genau das hatten wir hier.
Denn Max ist dieses typische Mädchen von nebenan, mit der man sich sofort identifizieren konnte. Ja, in den letzten Monaten lief es bei ihr alles andere als gut, aber sie hat zumindest nicht den Kopf in den Sand gesteckt. Ganz im Gegenteil. Sie war eine Protagonistin, die im Verlauf des Buches über sich hinauswächst. Diese Entwicklung zu beobachten, fand ich richtig klasse. Dazu kam noch, dass Max auch nicht auf den Mund gefallen war und ab und an von einer skurrilen Situation in die nächste stolpert. Für mich eine ziemlich perfekte Protagonistin.
Ähnlich ging es mir bei Flynn. Er war zwar eher der wortkarge Typ, aber er hatte so etwas an sich, dass man ihm gar nicht widerstehen konnte. Dazu kommt, dass er ein absoluter Beschützer war und alles für Max getan hätte. Hört sich zu perfekt und nach Klischee an, war er zum Glück aber nicht, denn auch er hatte so seine Probleme und Ecken und Kanten, was ihn sehr sympathisch und nahbar machte.
Die Dynamik zwischen Max und Flynn wird eindeutig von den Second-Chance Gefühlen getragen. Alte Verletzungen, neue Nähe, viel Blickkontakt und verbale Sticheleien. Ihr Pingpong aus Anziehung und Distanz hält das Tempo hoch und erdet zugleich das Agenten-Setting.
Was den Aspekt der CIA und des Doubles angeht, so fand ich den gut gelungen. Natürlich waren viele der Szenen sehr drüber und absolut unglaubwürdig, aber das machte ihren Charme aus. Die vielen Zufälle, die nicht eingehaltenen Regeln, all das machte das Buch witzig und spannend. Ich mochte das sehr gerne, auch wenn ich hier und da etwas weniger von den gefakten Charakteren und mehr von den echten Max und Flynn gehabt hätte.
Alles in allem war My Summer Bodyguard eine charmante Sommer-Romance mit zündender Second-Chance-Chemie, malerischem Setting und leichtfüßiger Spannung. Man darf jetzt keine wirklich tiefe erwarten, aber das braucht es manchmal auch gar nicht. Deshalb für alle eine Empfehlung, die leichte Liebesgeschichten mit Agentenflair lieben.
Eine leichte RomCom mit einem Touch Miss Undercover.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken dieses Kommentars versichere ich, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass auf dieser Seite automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben werden.
Genauere Infos dazu gibt es in der Datenschutzerklärung.