Sonntag, 6. Juli 2025

[Rezension] Throttled

Buchcover



Infos


Titel: Throttled
Autor: Lauren Asher
Anzahl der Seiten: 400
Verlag: Heyne
Preis: 17,00 €
ISBN-13: 978-3-453-44251-1
Erscheinungsdatum: 11. Juni 2025
Rezensionsexemplar: Ja. Danke an den Verlag für die Bereitstellung.





Noah Slade ist für Maya Alatorre tabu, denn er ist der neue Teamkollege – und größte Konkurrent – ihres Bruders. Zudem gilt die angehende Formel-1-Legende als unnahbar, egozentrisch und gnadenlos. Als Maya einen Blick hinter seine Fassade erhascht, will sie unbedingt herausfinden, wer Noah abseits der Rennstrecke ist, und beweisen, dass eine andere Seite in ihm schlummert. Je näher Maya ihm kommt, desto weniger kann Noah sich auf seinen Job konzentrieren, was bei der Formel 1 lebensgefährlich enden kann. Er sollte sie meiden, doch Maya weckt Gefühle in ihm, die er tief in seinem Inneren begraben hat. Kann Noah die Rennstrecke und Mayas Herz erobern? Doch selbst dann ist ihre Liebe verboten ...


Auf Lauren Asher bin ich schon durch ihre vorherigen Reihen aufmerksam geworden, tatsächlich liegen diese auch noch komplett auf meinem SuB (Schande über mich), gelesen habe ich aber tatsächlich noch keins ihrer Bücher. Da gibt es also keinen besseren Ansatz, als meine Lesereise mit ihren Büchern, auch tatsächlich mit ihrem Debüt Throttled zu beginnen.

Maya Alatorre ist leidenschaftliche Vloggerin und die Schwester eines Formel-1-Fahrers. Als sie abseits der Rennstrecke Videos über das Leben im Paddock dreht, trifft sie auf Noah Slade – das Ausnahmetalent und ausgerechnet der Teamkollege ihres Bruders. Zwischen aufreibenden Presse-Events, Trainingsrunden und schwarzen Limousinen prallen ihre Welten aufeinander. Maya will Noahs wahre Persönlichkeit einfangen, während er um den Weltmeistertitel und seinen Platz im Team kämpft. Schnell wird klar, dass ihre Anziehung stärker ist als jede Teamorder, doch Herz und Karriere stehen vor einem gefährlichen Rennen.

Maya war so eine Protagonistin, die man einfach mögen musste. Sie war eine süße junge Frau, die gerade ihren Uniabschluss gemacht hat und nun ihren eigenen Weg im Leben finden muss. Um sich darüber klar zu werden, was sie wirklich will, begleitet sie für diese Saison ihren großen Bruder Santiago während seiner Formel-1-Rennen. Und damit ihr nicht langweilig wird, probiert sie ihren eigenen Vlog zu etablieren. Diesen Aspekt der Geschichte fand ich richtig toll, da sie einige Interviews mit den Jungs geführt hat, die mich mehr als einmal zum Lachen gebracht haben. Aber auch so war Maya eine tolle Person. Loyal bis ins Mark und immer freundlich. Ihre Geheimniskrämerei gegen Ende fand ich zwar nicht so toll, konnte es aber auch irgendwie verstehen. Alles in allem bekommt man mit Maya also eine gelungene Protagonistin.

Und Noah? Er war zu Beginn der typische arrogante Bad-Boy. Hat alles flachgelegt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und hat vor so ziemlich nichts Respekt. Aber, wie so oft, einmal unter die Oberfläche geschaut, merkt man schnell, dass hinter seiner Fassade so viel mehr steckt. Tatsächlich empfand ich Noahs Entwicklung als einen der größten Pluspunkte des Buches. Dass er sogar aktiv etwas gegen seine Probleme getan hat, fand ich super. Und mal ganz ehrlich, Noah war ab der Hälfte des Buches absolut süß und der Traum jeder Frau. So aufmerksam und witzig und dabei trotzdem sexy. Puh, hier hat Lauren Asher definitiv Bookboyfriend-Material erschaffen.

Okay, ähnlich toll wie Noah war auch die Beziehung zwischen ihm und Maya. Ja, anfangs gab es ein ziemliches Hin und Her, was einige Nerven gekostet hat und es gab auch eine Szene, wo ich Noah am liebsten eine geklebt hätte, aber das änderte nichts. Die Chemie zwischen den beiden stimmte einfach sofort. Die Wortgefechte, die sich die beiden geliefert haben, waren spritzig und prickelnd. Aber schnell geht die Verbindung zwischen ihnen tiefer und man entdeckt mit ihnen eine ganz neue Ebene ihrer Beziehung. Und ja, für alle, die nicht ohne etwas Spice auskommen, auch der ist natürlich vorhanden. Gut dosiert und mit einer ordentlichen Portion Funken.

Und dann noch zu einem der wichtigsten Aspekte des Buches, der Formel 1. Hier hat Lauren Asher wirklich eine Glanzleistung vollbracht. Sie katapultiert den Leser direkt in die Boxengasse und schildert die Rennen mit so viel Herzblut. Wenn die Motoren aufheulen und sich die Boliden um die Kurven winden, spürt man den Fahrtwind und das Adrenalin regelrecht. Gleichzeitig beleuchtet sie die enge Zusammenarbeit zwischen Fahrern, Ingenieuren und Teamchefs – ein faszinierendes Zusammenspiel aus Wettkampf und Kameradschaft, das selbst Formel-1-Neulingen den Zauber dieses Sports eröffnet.

Mein einziger Kritikpunkt des Buches war der Schreibstil. Ich bin zwar durch die Seiten gerast, dennoch gab es einige nicht ganz stimmige Sätze oder Wiederholungen. Man merkte an manchen Stellen schlicht, dass es das Debüt der Autorin war. Was an sich nicht schlecht war, aber so bliebt die Geschichte über die ersten Abschnitte oberflächlich. Hier und da hätte ich mir etwas mehr Details gewünscht, um etwas mehr Tiefe zu bekommen.

Wie schon gesagt, war Throttled mein erstes Buch der Autorin und definitiv nicht mein letztes. Auch wenn es noch kleinere Schwächen hatte, habe ich die Geschichte wirklich gemocht. Man bekommt eine Mischung aus süßer Liebesgeschichte mit einem Kick durch den Rennsport-Aspekt. Dieser Auftakt der Dirty Air Reihe verspricht packende Fortsetzungen, sodass ich definitiv gleich mit Teil 2 starten werde. 


Ein gutes Debüt der Autorin und ein gelungener Reihenauftakt.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken dieses Kommentars versichere ich, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass auf dieser Seite automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben werden.
Genauere Infos dazu gibt es in der Datenschutzerklärung.