
Infos
Titel: Wild Side
Autor: Elsie Silver
Anzahl der Seiten: 480
Verlag: LYX
Preis: 16,00 €
ISBN-13: 978-3-7363-2545-6
Erscheinungsdatum: 29. August 2025
Rezensionsexemplar: Ja. Danke an den Verlag für die Bereitstellung.Tabitha liebt ihren kleinen Neffen über alles, und als sie Gefahr läuft, das Sorgerecht für ihn an ihren größten Feind Rhys Dupris zu verlieren, greift sie zu extremen Mitteln - sie heiratet ihn. Einen Mann, der so schweigsam wie geheimnisvoll ist, manchmal für Wochen verschwindet, dann mit Verletzungen wieder nach Rose Hill zurückkehrt und nicht darüber reden will. Doch als sie unter einem Dach leben, entdeckt Tabitha auch eine andere Seite an Rhys, eine liebevolle und fürsorgliche. Und das macht es immer schwerer für die junge Frau, ihren Ehemann zu hassen, und sehr leicht, sich in ihn zu verlieben ...
Habt ihr Autor:innen, deren Bücher ihr lest, ohne auch nur den Klappentext zu kennen, da ihr einfach wisst, dass sie euch begeistern werden? Ich habe einige davon und Elsie Silver gehört definitiv dazu. Denn egal, ob die Bücher ihrer Chestnut Springs Reihe oder ihre Rose Hill Reihe, bisher konnte sie mich mit jeder einzelnen Geschichte überzeugen. Sie hat einfach ein Händchen, dafür unvergessliche Liebesgeschichten mit starken Figuren zu kombinieren, die einem als Leser direkt ans Herz gehen und lange nachklingen. Und genau so war es auch wieder mit Wild Side.
Nach dem Tod ihrer Schwester hat Tabitha nur ein Ziel, das Sorgerecht für ihren Neffen Milo zu bekommen und sich um ihn kümmern. Doch leider soll es nicht ganz so wie geplant laufen. Denn ihre Schwester hat vor ihrem Tod ein Testament aufgesetzt und darin ihren ehemaligen Vermieter Rhys Dupris als Milos Vormund bestimmt. Doch ungünstigerweise wohnt Rhys nicht in Kanada, sodass Tabitha Gefahr läuft ihren Neffen komplett zu verlieren. Und auch Rhys hat nicht immer Zeit, sich um ihn zu kümmern. Um sich bestmöglich um ihn zu kümmern, heiraten die beiden kurzentschlossen. Doch was als formaler Pakt beginnt, wird sehr schnell viel mehr.
Tabitha war eine dieser Protagonistinnen, die ich sofort mochte. Denn auch wenn sie bei ihrem ersten Auftritt sehr harsch war, merkte man schnell, dass dahinter nur Sorge steckte. Und so zog es sich auch durch das ganz Buch. Es war erfrischend, dass Tabby nicht auf den Mund gefallen ist, zwischendurch bissig und sarkastisch war. Ihre Kommentare haben mich regelmäßig zum Schmunzeln gebracht. Aber wie schon gesagt, hinter ihrem eisernen Willen und der harten Fassade verbirgt sie sehr viel. Und ihre Entwicklung im Verlauf des Buches, dass sie sich auch mal verletzlich gezeigt hat, fand ich so gut beschrieben. Wirklich eine richtig tolle Charakterentwicklung, die man von der ersten bis zur letzten Seite genießen konnte.
Ähnlich war es bei Rhys. Von ihm kennt man schon ein wenig mehr aus den früheren Büchern, man weiß aber nicht, was er beruflich macht und wo er sonst seine Zeit verbringt, wenn er monatelang aus Rose Hill verschwindet. Dieses Geheimnis zu lüften, war richtig spannend. Denn seine wortkarge Fassade und der Schutzwall, den er um sich herum errichtet hat, spiegelte sich in seinem Job wider. Doch viel besser fand ich, dass Rhys der geborene Beschützer war und sein Verhalten gegenüber Tabby und Milo war unglaublich schön. In ihm vereinen sich wirklich eine kräftige Statur mit einem verletzlichen Inneren. Kein Wunder also, dass ich mich in ihn verliebt habe.
So unterschiedlich wie Tabitha und Rhys auf den ersten Blick anmuten mögen, so ähnlich sind sie sich doch im Inneren. Und genau diesen Weg mitzuverfolgen, wie die beiden sich durch ihr Misstrauen zu Vertrautheit vorarbeiten, war unglaublich schön. Beide lernen zusammen, nicht nur als Familie zu funktionieren, sondern auch sich selbst neu zu entdecken. Diese erst sehr vorsichtige Verbindung war am Ende umso stärker. Und die Chemie zwischen ihnen. Puh, die beiden haben sich gesucht und gefunden und das merkte man das gesamte Buch über, denn es knisterte gewaltig, auch als sie sich nicht leiden konnten. Und wer mag den keine Enemies to Lovers?
Zum Schluss muss ich nochmal kurz Rose Hill und all die wundervollen Nebencharaktere des Buches ansprechen. Denn diese Kleinstadt und ihre Bewohner machten die Geschichte zu etwas Besonderem. Und wer die anderen Teile schon gelesen hat, der wird sich fühlen, als würde er nach Hause kommen. Man trifft Charaktere wieder, die einem bereits ans Herz gewachsen sind und lernt neue kennen, die das nächste Buch der Reihe vielversprechend erscheinen lassen.
Schlussendlich kann ich nur wieder sagen, dass Elsie Silver mich mir Wild Side nochmal mehr von sich überzeugt hat. Sie hat eine Geschichte mit schweren Themen geliefert, die viele Emotionen bereitgehalten hat und schlussendlich umso süßer in ihrem Happy End war. Für mich also wieder eine riesige Empfehlung.
Elsie Silver hat zum wiederholten Male ein absolutes Highlight abgeliefert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken dieses Kommentars versichere ich, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass auf dieser Seite automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben werden.
Genauere Infos dazu gibt es in der Datenschutzerklärung.