Seiten

Sonntag, 10. August 2025

[Rezension] What happens at the Lake

Buchcover



Infos


Titel: What happens at the Lake
Autor: Vi Keeland
Anzahl der Seiten: 384
Verlag: Goldmann
Preis: 16,00 €
ISBN-13: 978-3-442-49510-8
Erscheinungsdatum: 23. Juli 2025
Rezensionsexemplar: Ja. Danke an den Verlag für die Bereitstellung.





Nach einer Tragödie lässt Josie Preston ihr New Yorker Leben überstürzt hinter sich und zieht ins malerische Laurel Lake. Dort hat ihr Vater ihr ein Haus am See vermacht. Laurel Lake wurde wiederholt zur freundlichsten Kleinstadt Amerikas gewählt – Josies neuer Nachbar anscheinend nicht mitgerechnet. Fox Cassidy, ein unverschämt attraktiver ehemaliger Eishockey-Star, ist verschlossen und abweisend, und Sonnenschein Josie geht ihm ganz besonders auf die Nerven. Doch je öfter die beiden aneinandergeraten, desto mehr scheint die Luft zwischen ihnen zu knistern. Wenn jemand Fox’ harte Schale knacken kann, dann Josie. Aber will sie wirklich wissen, warum er sein Herz so verbissen schützt?


Warum Vi Keeland seit Jahren zu meinen liebsten Autorinnen zählt? Sie schreibt süße, witzige Lovestorys mit einer gewissen Tiefe und dem besonderen Etwas. Und genau das hat sie mit diesem Buch auch wieder bewiesen. Denn mit What Happens at the Lake entführt sie uns in eine herzerwärmende, humorvolle und zugleich tiefgründige Kleinstadtromanze, die vom ersten bis zum letzten Kapitel fesselt.

Nach einer persönlichen und beruflichen Krise verlässt Josie ihr hektisches Leben in New York und zieht in das idyllische Laurel Lake, wo ihr verstorbener Vater ihr ein Haus am See hinterlassen hat. Gleich bei ihrer Ankunft kracht sie nicht nur sprichwörtlich, sondern auch wortwörtlich in das Leben ihres neuen Nachbarn: Fox, ein ehemaliger Eishockeystar mit rauer Schale und großen Mauern um sein Herz. Was zunächst in Streit und bissigen Wortgefechten beginnt, entwickelt sich zu einer zarten, tiefgehenden Annäherung – unterstützt (oder auch ein wenig manipuliert) von der neugierigen und liebevollen Kleinstadtgemeinschaft.

Wir haben hier den Grumpy x Sunshine Trope, denn wir kennen und lieben, und Josie verkörpert den Sunshine-Part einfach wundervoll. Sie ist, trotz ihrer Umstände, eine lebensfrohe junge Frau, die sich von nichts unterkriegen lässt. Dazu kommen ihre manchmal komisch anmutenden Verhaltensweisen, die sie aber nur noch liebenswerter machen. Sie bringt so viel positive Energie in die Geschichte, dass man sie und ihre Weihnachtskarten einfach lieben muss.

Fox ist natürlich unser Grumpy, der wortkarge und griesgrämige Nachbar. Der einem das Kennenlernen nicht ganz einfach macht. Doch einmal hinter seine Fassade geschaut, merkt man, dass so viel mehr hinter den Mauern steckt. Ich mochte Fox so gerne. Er war einfach einer dieser Protagonisten, denen man trotz seines Verhaltens lieben musste. Und all die kleinen Dinge, die er unwissentlich für Josie getan hat, machten es nur noch leichter ihm zu verfallen.

Und wenn man beide Charaktere schon einzeln liebt, dann muss man das zusammen erst recht, oder? Bei den beiden auf jeden Fall. Ihre Interaktionen, egal ob neckischer Schlagabtausch oder das Teilen von emotionalen Altlasten, waren immer so wundervoll. Die Chemie zwischen war einfach spürbar und machten es zu einem perfekten Zusammenspiel aus Funkenflug, Herzklopfen und Trauer.

Ich kann diese Rezension nicht beenden, ohne zwei Punkte noch anzusprechen:

Zum einen den besten Nebencharakter überhaupt. Daisy, die männliche Ente. Egal in welcher Szene er oder sie auftauchte, ich musste immer schmunzeln. Zu herrlich.

Genauso herrlich war das Setting. Denn die Kleinstadt Laurel Lake war mehr als nur eine Kulisse. Es war wie ein eigener Charakter der Geschichte und brachte noch das besondere Etwas in die Erzählung. Die liebevoll gezeichneten Bewohner, das malerische Seeufer und die heimelige Atmosphäre schaffen einen Ort, in den man selbst am liebsten ziehen möchte. Mit charmanten Details und skurrilen Nebenfiguren verleiht Vi Keeland der Stadt eine Wärme, die die Liebesgeschichte noch intensiver macht. 

What Happens at the Lake ist ein echtes Wohlfühlbuch – voller Witz, Herz und Romantik. Ein Roman, der zeigt, dass Liebe manchmal dort entsteht, wo man sie am wenigsten erwartet. Für Fans von Small Town Romance, Opposites Attract und Geschichten mit viel Herz eine absolute Empfehlung.  


Vi Keeland enttäuscht mich einfach nie mit ihren Büchern!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken dieses Kommentars versichere ich, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass auf dieser Seite automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben werden.
Genauere Infos dazu gibt es in der Datenschutzerklärung.